Jadwiga Nowaczek
historischer Tanz
historical dance
German, English, French
email: jadwiga.nowaczek@t-online.de
(+49) 174 3269542
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 freischaffende Tanzhistorikerin und Leiterin der Tanzensembles "La Danza München" Choreographie zu mehreren Balletten und Barockopern, Inszenierung der Opern Dido und Aeneas (Purcell) und Felix in fide constantia (Lapier). Umfangreiche Lehrtätigkeit, Lehrauftrag für Historischen Tanz an der Musikhochschule München.
She studied modern dance, music teaching, rhythm and musicology and teaches now the violoncello and the piano. Since 1980 she has been active as a historian for dance and she is also the head of the dance-group "La Danza München". With this group she has performed choreographies to ballet-compositions of the 17th and 18th centuries. She gave lectures on historical dance at universities in Germany and Austria.
Schnupperkurs für Musiker (1. - 3. August)
Der Tanz als Inspirationsquelle für Musiker – Erarbeiten der Bewegungsmodelle, die den Tänzen des Barock zugrunde liegen – Rhythmus- und Affektstudien – leichte Schrittkombinationen.
Bitte Tanzschuhe mit niedrigen Absätzen mitbringen.
Intensivkurs: Entrée aus den Fêtes venitiennes
Um 1700 gab es in Frankreich eine starke Neigung, sich mit Italien zu beschäftigen, man kann von einer wahre „Italien-Mode“ sprechen. Insbesondere ging der Blick – ebenso wie heute – nach Venedig, was sich ablesen lässt an Bühnenwerken wie „Carneval de Venise“ oder „Sérénade venitienne“ oder an den zahlreichen lustigen Szenen der „Fêtes venitiennes“, die zu Anfang des 18: Jahrhunderts viele Jahre hindurch mit großem Erfolg aufgeführt wurden. Aus letzteren wollen wir uns „La Feste marine“ zur Vorlage für eine tänzerische Umsetzung nehmen.
Kursinhalte:
grundlegendes Körpertraining – Exercice an der Stange – Schritt-Technik – Choreographien. Bitte Tanzschuhe mit niedrigen Absätzen mitbringen.
Voraussetzungen: Beherrschung der Grundlagen des Barocktanzes oder gute Bewegungsvorbildung in anderen Tanzsparten.
Paris - Venedig
zwei musikalische Pole im 17. & 18. Jhdt
31. Juli – 7. August 2022
Bildungsschlösser OÖ
Schloß Zell an der Pram
Oberösterreich – Austria
gefördert vom Land O.Ö.