Johanna Seitz
Barockharfe, Historische Harfen
email: johanna.seitz@ymail.com
Johanna Seitz erforscht und spielt historische Harfen, von der gotischen Harfe über die mehrreihigen Barockharfen bis zu den frühen Pedalharfen. Sie konzertiert mit Nuovo Aspetto, 33zwo, dem Freiburger Barockorchester & Barockconsort, Collegium 1704 (Vaclav Luks), Dorothee Oberlinger, Concerto Köln, Musica Temprana, Stephan Temmingh, dem Capricornus Consort Basel u.a. Zahlreiche Radio- und CD Aufnahmen dokumentieren ihr Wirken, u.a. zwei Welt-Ersteinspielungen von Harfenkonzerten von W. Hertel und G. F. Wagenseil. Sie gibt Masterclasses und Fortbildungen für historische Harfe und Aufführungspraxis im In- und Ausland, u.a. am Mozarteum Salzburg, der Hochschule München oder Kattowitz und ist Herausgeberin einer Harfenmusikreihe bei der Edition Walhall.
Johanna Seitz researches and plays historical harps from the Gothic harp, through double and triple baroque harps to the early pedal harps. She performs in concert with nuovo aspetto, 33zwo, the Freiburger Barockorchester & Barockconsort, Collegium 1704 (Vaclav Luks), Dorothee Oberlinger, Concerto Köln, Musica Temprana, Stephan Temmingh, the Capricornus Consort Basel and others. Her work is documented by numerous radio and CD recordings including two world premiere recordings of harp concertos by W. Hertel and G.F. Wagenseil. Johanna Seitz holds master classes and training programs for historical harp and historically informed performance in Germany and abroad, including at the Salzburg Mozarteum and the Universities of Munich and Kattowitz. She is also editor of a harp music series for Edition Walhall.
Der Kurs steht auch Spielern der modernen Harfe offen, welche die historischen Instrumente kennenlernen möchten. Instrumente werden in Zell dafür zur Verfügung stehen.
Kursprogramm
Solo, Kammermusik und Ensemble
John Playford, The English Dancing Master 1651, IMSLP
Georg Friedrich Händel, solo und Kammermusik (für Harfe/ Cembalo, Continuo)
John Parry, A Collection of Welsh, English & Scotch Airs, London 1761
Edward Jones, A Choice Collection of fifty-one Welsh Airs adapted for the Harp, Harpsichord, Violin, or Flute, 1794
The Hibernian Muse - A collection of Irish Airs IMSLP
The Fitzwilliam Virginalbook, um 1700
The Beggars Opera, London 1728
Lautenbücher von Balcarres und Bullen Reymes
Eigene Literatur kann gern mitgebracht werden, auf Nachfrage verschicke ich eine entsprechende Auswahl an Noten per mail.
Bei Interesse bringe ich einige Historische Harfen (2 reihig, 3 reihig, Hakenharfen) mit.
London
Schmelztiegel der Nationen im 17. & 18. Jhdt
30. Juli – 6. August 2023
Bildungsschlösser OÖ
Schloß Zell an der Pram
Oberösterreich – Austria
gefördert vom Land O.Ö.